- Spalthautlappen
- Spalt|hautlappen,Spalt|hauttransplantat, freies Hauttransplantat zur Deckung großflächiger Verbrennungswunden u. a. Hautdefekte, das die obersten Hautschichten (Epidermis, Corium) umfasst und von ebenen Hautflächen (z. B. Außenseite des Oberschenkels) mit einem Hand- oder Elektrodermatom entnommen wird. Zur Versorgung sehr großer Areale kann der Spalthautlappen durch eine Messerwalze aufgeschlitzt und dann als Netz- oder Maschentransplantat (Mesh-Graft) auf die etwa dreifache Größe gedehnt werden. Die Einheilung erfolgt durch kapilläre Einsprossung.
Universal-Lexikon. 2012.